Treffpunkt: 08:00 Uhr, Bahnhofshalle Hbf Karlsruhe, gegenüber des Infoschalters
Abfahrt: 08:15 Uhr mit RE 45 Richtung Heilbronn; Umstieg in Heilbronn und Bad Friedrichshall
Wanderstrecke: etwa 21 km, 330 Hm
Diese Tour ist vor allem wegen der Streckenlänge anspruchsvoll! Damit wir die 20 km bei den noch niedrigen Temperaturen gut schaffen, werden wir eine sportliche Gehgeschwindigkeit brauchen! […]
Wanderbericht: Runde von Eberbach zum Katzenbuckel am 22.01.23 (Yana)
Die Wandersaison ist eröffnet! Die Runde von Eberbach zum Katzenbuckel wurde für uns zur vollwertigen Schneewanderung! […]
Wandern: Saumweg von Malsch nach Ettlingen am 05.02.23 (Andre)
Der “Saumweg” führt am nordwestlichen Rand des Schwarzwalds von Durlach nach Baden-Baden, immer entlang des Übergangs von der bergigen Wald- in die hügelige Vorbergzone. Bei unserer Vorfrühlingstour bewältigen wir in gemütlicher Art und Weise den Abschnitt zwischen Malsch und Ettlingen.
Wandern: Wanderung und Faschingsumzug in Ettlingen-Schöllbronn am 18.02.2023 mit Heike
Wann: Samstag 18.02.2023
Treffpunkt: Karlsruhe Hauptbahnhof, Eingangshalle, gegenüber Info-Schalter
Uhrzeit: 10.15 Uhr
Wir wandern vom Freibad Schöllbronn in einer großen Runde bis zum Moosalbtal, zur Grillhütte am Steinbruch und anschließend in den Ort Schöllbronn.
Hier besuchen wir ab 14.00 Uhr den närrischen Faschingsumzug und haben Spaß mit den Streichen der Hexen, Moggeln und Guggenmusikern Narri-Narro :-)))
Wer Lust hat, kann sich gerne verkleiden. […]
Wanderung: Fünf-Tage-Wanderung in Nordalbanien. September 2023 (Tom)
Samstag, 9. September 2023 bis Sonntag, 17. September 2023
Die 5 Tage-Wanderung findet dabei von Montag, 11. September bis Freitag, 15. September statt.
Bitte beachten: Es gibt nur ein Platz frei!
€ 700 pro Person (exklusive Anreise, erforderlicher Versicherungsschutz etc.)
Dieses Reiseangebot ist ein Angebot von Choosebalkans.com. Die Reise erfolgt für jede/n Teilnehmer*in als Privatreise. Die Buchung nimmt jede/r Reiseteilnehmer*in direkt über den Reisenabieter vor. Mehr Infos von wandern@uferloska.info
Bitte bis Ende Februar 2023 unter wandern@uferloska.info anmelden. […]
Wandern: Runde um Eberbach am 22.01.23 (Yana)
Wir starten in Eberbach und laufen als erstes durch die wunderschöne historische Altstadt am Neckar.
Treffpunkt: 09:00 Uhr, Bahnhofshalle Hbf Karlsruhe, gegenüber des Infoschalters
Abfahrt: 09:13 Uhr mit RE 73 Richtung Heidelberg; Umstieg in HD
Wanderstrecke: 16 km, 520 Hm
Anmeldung bitte bis zum 21.01.23, 12 Uhr […]
Wandern: Jahresrückblick 2022
Nach schrittweiser Lockerung der Pandemieregeln zu Beginn des Jahres kam “Uferlos Wandern” ab Mitte März wieder richtig “in Fahrt”!
Wanderbericht: Fackelwanderung zum Jahresabschluss am 30.12.22
Trotz regnerischem und windigem Wetter knüpfte die Teilnehmerzahl an die Rekorde der Jahre vor Corona an…
Wanderbericht: Weihnachtsmarktbesuch in Bietigheim-Bissingen am 11.12.22 (Christoph)
Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause fand am dritten Adventssonntag (11.12.2022) wieder eine Freundschaftswanderung mit der Wandergruppe aus Stuttgart statt. […]
Wandern: Freundschaftswanderung mit den Stuttgartern zum Sternlesmarkt in Bietigheim-Bissingen am 11.12.22 (Christoph)
Am Bahnhof Ellental beginnt unsere Enztal-Rundweg. Wir Wandern erst einmal durch den Ellenpark und über den Höhenweg “Lange Furche” mit Blick auf Metterzimmrn und Sachsenheim und gelangen danach zur Ruine Altsachsenheim. […]
Fackelwanderung zum Jahresschluss am 30.12.22 (Boris&Sascha)
Treffpunkt: Freitag, 30.12.22, 17:00 Uhr, Karlsruhe HBF vor dem Info-Schalter.
Wir wandern gemeinsam im Fackelschein durch den Oberwald und genießen zum Abschluss einen Glühwein bei Sascha und Boris in der Kreuzstraße.
Anmeldung bis zum 29.12.22, 12 Uhr, unter wandern@uferloska.info […]
Wanderbericht: Spätherbstliche Wanderung im Kraichgau am 20.11.22 (Bernhard)
Fünf Uferlose ließen sich nicht vom schlechten Wetter am Sonntag vormittag beirren und wanderten ab Mittag vom Bahnhof Grötzingen nach Weingarten. Rechtzeitig zum Wanderbeginn blinzelte die Sonne hervor, so dass wir am Weinberg aufwärts Richtung Fraunhofer-Institut fast schon wieder ins Schwitzen kamen… Durch den wunderschön in Gelb- und Orangetönen gefärbten […]
Wanderbericht: Gemeinsame Wanderung mit Queerbeet am 13.11.22 (Peter)
Bei sonnigem Spätherbstwetter fanden sich 18 Teilnehmer/-innen (darunter 6 Uferlose) am Karlsruher Schlossplatz zur gemeinsamen Wanderung der Hochschulgruppe queerbeet und der Uferlos-Wanderabteilung ein.
Wanderbericht: Allerheiligen-Runde um die Yburg (Tom)
Am Allerheiligentag wanderten wir zu elft eine Strecke von 10 km rund um die Yburg in der Nähe von Baden Baden. Los ging es an der Bushaltestelle Entenstallhütte. Schon nach ein paar Minuten waren wir am schönen Waldenecksee. Von dort liefen wir in Richtung Yburg durch den Wald bergauf auf […]
Wandern: Gemeinsame Wanderung von queerbeet und Uferlos in Karlsruhe am 13.11.2022 (Peter)
Die LGBTQIA* Hochschulgruppe queerbeet bietet im Rahmen ihres Programms für junge Studierende zusammen mit der Uferlos-Wandergruppe eine Wanderung im Stadtgebiet von Karlsruhe an. Diese Tour bietet auch Gelegenheit, bei jüngeren Leuten Interesse für unseren Verein und seine vielfältigen Aktivitäten zu wecken. Es wäre daher schön, wenn sich einige Uferlose der Wanderung anschließen könnten.
Treffpunkt: um 10:00 Uhr auf dem Schlossplatz beim Karl-Friedrich-Denkmal.
Wanderroute: Schlossplatz – Schlossgarten – Neptunbrunnen – Majolika – Hardtwald (über Linkenheimer Allee und Rintheimer Querallee) – Großherzogliche Grabkapelle – Fasanengarten – Fasanenschlösschen – Hirschbrunnen – Schlossgarten. Die Wanderung endet am Platz der Grundrechte.
Schwierigkeitsgrad: leicht, knapp 9 km auf ebenen Wegen. [..]
Wandern: Spätherbstwanderung im Kraichgau am 20.11.2022 (Bernhard)
Treffpunkt: 12:25 Uhr am Karlsruher Hbf (ggü. des Infoschalters in der Bahnhofshalle).
Abfahrt: 12:37 Uhr vom Bahnhofsvorplatz mit S4 Richtung Heilbronn
Ankunft: Bahnhof KA-Grötzingen um 12:58 Uhr
Vom Bhf. Grötzingen aus laufen wir zunächst durch das Malerdorf Grötzingen aufwärts Richtung Knittelberg. Auf halber Höhe durchqueren wir auf einem Wanderpfad den oberhalb von Berghausen liegenden Weinberg. Hierbei eröffnen sich schöne Blicke auf das untere Pfinztal und die Rheinebene. [..]
Wanderbericht: Feiertagswanderung in der Pfalz am Tag der Deutschen Einheit (Heike)
Am 3.10.2022 haben sechs Männer und drei Frauen an der Wanderung im schönen Dahner Felsenland teilgenommen. Der Premiumwanderweg “Bärensteig” in Bruchweiler-Bärenbach mit seinen 434 HM und einer Strecke von 13,5 km machte seinem Namen alle Ehre: bizarre Felsformationen Schmale Pfade Steile Aufstiege herrliche Aussichten die Besichtigung der interessante Burg Drachenfels […]
Wandern: Bannwaldrunde im Nationalpark am 09.10.22 (Christoph)
Nach einem kurzen Anstieg erreichen wir in der Kernzone des Nationalparks den ältesten Bannwald von Baden-Württemberg, in dem bereits seit über 100 Jahren (1911) kein forstwirtschaftlicher Eingriff mehr erfolgt. Hochinteressant ist es, wie sich rechts und links vom Pfad der Wald wieder selbständig zum „Urwald von morgen“ entwickelt.
Wandern: Rund um die Yburg bei Baden-Baden am 01.11.22 (Tom)
Wir wandern von der Bushaltestelle Entenstallhütte zum Waldenecksee und
dann von dort mit Aufstieg zur Yburg. Leider ist die Yburg bis auf Weiteres
geschlossen, aber es gibt immer noch eine tolle Aussicht auf den
Schwarzwald.
Strecke: 10km
Aufstieg: 405 Höhenmeter
Schwierigkeit: mittel
Wandern Bericht: Westweg mit Übernachtung im Harkhof vom 10.09.22 bis 11.09.22 (Yana)
Wir starteten mit der 5. Etappe des Westweges an der Alexanderschanze. Vor uns lagen 17 km bis zum Harkhof, in dem wir übernachten wollten. Vom befürchteten Dauerregen wird an den beiden Tagen keine Spur sichtbar sein – nichts ist wohl von der Dauer auf über 800 Hm.