Trotz regnerischem und windigem Wetter knüpfte die Teilnehmerzahl an die Rekorde der Jahre vor Corona an…
Wanderbericht: Weihnachtsmarktbesuch in Bietigheim-Bissingen am 11.12.22 (Christoph)
Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause fand am dritten Adventssonntag (11.12.2022) wieder eine Freundschaftswanderung mit der Wandergruppe aus Stuttgart statt. […]
Wandern: Freundschaftswanderung mit den Stuttgartern zum Sternlesmarkt in Bietigheim-Bissingen am 11.12.22 (Christoph)
Am Bahnhof Ellental beginnt unsere Enztal-Rundweg. Wir Wandern erst einmal durch den Ellenpark und über den Höhenweg “Lange Furche” mit Blick auf Metterzimmrn und Sachsenheim und gelangen danach zur Ruine Altsachsenheim. […]
Fackelwanderung zum Jahresschluss am 30.12.22 (Boris&Sascha)
Treffpunkt: Freitag, 30.12.22, 17:00 Uhr, Karlsruhe HBF vor dem Info-Schalter.
Wir wandern gemeinsam im Fackelschein durch den Oberwald und genießen zum Abschluss einen Glühwein bei Sascha und Boris in der Kreuzstraße.
Anmeldung bis zum 29.12.22, 12 Uhr, unter wandern@uferloska.info […]
Wanderbericht: Spätherbstliche Wanderung im Kraichgau am 20.11.22 (Bernhard)
Fünf Uferlose ließen sich nicht vom schlechten Wetter am Sonntag vormittag beirren und wanderten ab Mittag vom Bahnhof Grötzingen nach Weingarten. Rechtzeitig zum Wanderbeginn blinzelte die Sonne hervor, so dass wir am Weinberg aufwärts Richtung Fraunhofer-Institut fast schon wieder ins Schwitzen kamen… Durch den wunderschön in Gelb- und Orangetönen gefärbten […]
Wanderbericht: Gemeinsame Wanderung mit Queerbeet am 13.11.22 (Peter)
Bei sonnigem Spätherbstwetter fanden sich 18 Teilnehmer/-innen (darunter 6 Uferlose) am Karlsruher Schlossplatz zur gemeinsamen Wanderung der Hochschulgruppe queerbeet und der Uferlos-Wanderabteilung ein.
Wanderbericht: Allerheiligen-Runde um die Yburg (Tom)
Am Allerheiligentag wanderten wir zu elft eine Strecke von 10 km rund um die Yburg in der Nähe von Baden Baden. Los ging es an der Bushaltestelle Entenstallhütte. Schon nach ein paar Minuten waren wir am schönen Waldenecksee. Von dort liefen wir in Richtung Yburg durch den Wald bergauf auf […]
Wandern: Gemeinsame Wanderung von queerbeet und Uferlos in Karlsruhe am 13.11.2022 (Peter)
Die LGBTQIA* Hochschulgruppe queerbeet bietet im Rahmen ihres Programms für junge Studierende zusammen mit der Uferlos-Wandergruppe eine Wanderung im Stadtgebiet von Karlsruhe an. Diese Tour bietet auch Gelegenheit, bei jüngeren Leuten Interesse für unseren Verein und seine vielfältigen Aktivitäten zu wecken. Es wäre daher schön, wenn sich einige Uferlose der Wanderung anschließen könnten.
Treffpunkt: um 10:00 Uhr auf dem Schlossplatz beim Karl-Friedrich-Denkmal.
Wanderroute: Schlossplatz – Schlossgarten – Neptunbrunnen – Majolika – Hardtwald (über Linkenheimer Allee und Rintheimer Querallee) – Großherzogliche Grabkapelle – Fasanengarten – Fasanenschlösschen – Hirschbrunnen – Schlossgarten. Die Wanderung endet am Platz der Grundrechte.
Schwierigkeitsgrad: leicht, knapp 9 km auf ebenen Wegen. [..]
Wandern: Spätherbstwanderung im Kraichgau am 20.11.2022 (Bernhard)
Treffpunkt: 12:25 Uhr am Karlsruher Hbf (ggü. des Infoschalters in der Bahnhofshalle).
Abfahrt: 12:37 Uhr vom Bahnhofsvorplatz mit S4 Richtung Heilbronn
Ankunft: Bahnhof KA-Grötzingen um 12:58 Uhr
Vom Bhf. Grötzingen aus laufen wir zunächst durch das Malerdorf Grötzingen aufwärts Richtung Knittelberg. Auf halber Höhe durchqueren wir auf einem Wanderpfad den oberhalb von Berghausen liegenden Weinberg. Hierbei eröffnen sich schöne Blicke auf das untere Pfinztal und die Rheinebene. [..]
Wanderbericht: Feiertagswanderung in der Pfalz am Tag der Deutschen Einheit (Heike)
Am 3.10.2022 haben sechs Männer und drei Frauen an der Wanderung im schönen Dahner Felsenland teilgenommen. Der Premiumwanderweg “Bärensteig” in Bruchweiler-Bärenbach mit seinen 434 HM und einer Strecke von 13,5 km machte seinem Namen alle Ehre: bizarre Felsformationen Schmale Pfade Steile Aufstiege herrliche Aussichten die Besichtigung der interessante Burg Drachenfels […]
Wandern: Bannwaldrunde im Nationalpark am 09.10.22 (Christoph)
Nach einem kurzen Anstieg erreichen wir in der Kernzone des Nationalparks den ältesten Bannwald von Baden-Württemberg, in dem bereits seit über 100 Jahren (1911) kein forstwirtschaftlicher Eingriff mehr erfolgt. Hochinteressant ist es, wie sich rechts und links vom Pfad der Wald wieder selbständig zum „Urwald von morgen“ entwickelt.
Wandern: Rund um die Yburg bei Baden-Baden am 01.11.22 (Tom)
Wir wandern von der Bushaltestelle Entenstallhütte zum Waldenecksee und
dann von dort mit Aufstieg zur Yburg. Leider ist die Yburg bis auf Weiteres
geschlossen, aber es gibt immer noch eine tolle Aussicht auf den
Schwarzwald.
Strecke: 10km
Aufstieg: 405 Höhenmeter
Schwierigkeit: mittel
Wandern Bericht: Westweg mit Übernachtung im Harkhof vom 10.09.22 bis 11.09.22 (Yana)
Wir starteten mit der 5. Etappe des Westweges an der Alexanderschanze. Vor uns lagen 17 km bis zum Harkhof, in dem wir übernachten wollten. Vom befürchteten Dauerregen wird an den beiden Tagen keine Spur sichtbar sein – nichts ist wohl von der Dauer auf über 800 Hm.
Wanderbericht: Hohe Tannen bei Freudenstadt – gemeinsame Wanderung mit Alsarando am 28.08.22 (Bernhard)
Am letzten Sonntag im August genossen Uferlos und Alsarando gemeinsam einen schönen und harmonischen Wandertag in den ausgedehnten Tannen- und Fichtenwäldern südlich von Freudenstadt. Die gemeinsamen Wanderungen beider Clubs haben schon eine lange Tradition, so dass die anfänglichen Sprachbarrieren schnell überwunden waren!
Wanderbericht: Hüttenwochenende Pfalz vom 05. – 07.08.22 (Ariane)
Am Freitag, den 5.8.2022, trafen wir uns mittags am Bahnhof in Karlsruhe, um in einer Fahrgemeinschaft zum Naturfreundehaus Bethof nach Vorderweidenthal zu fahren. […]
Wandern: Hohe Tannen bei Freudenstadt – gemeinsame Wanderung am 28.08.22 mit Alsarando (Bernhard)
Tiefe Tannenwälder, moosgrüne Hochflächen und überraschende Ausblicke – die zweite Wanderung mit Alsarando in diesem Jahr führt uns unter der Leitung von Reinhard in das Herz des Schwarzwalds bei Freudenstadt. Bei dieser Tour schlagen die Herzen der Freunde klassischer Schwarzwaldromantik höher…
Wandern: Wanderwochenende im mittleren Schwarzwald am 10./11.09.22 (Yana)
Treffpunkt: 10.09.22 um 08:45 Uhr am Karlsruher Hbf (ggü. des Infoschalters in der Bahnhofshalle)⁹ Wir laufen die schönen und etwas anspruchsvollen 5. (16,8km) und 6. (15,8km) Etappen des Westweges. Die zwei Etappen sind die kürzesten auf dem Westweg, starten auf der Höhe von über 800 m im Schwarzwald und sind […]
Wandern 10.07.22: Panoramasteig Murgtal (Christoph)
Bei Schönmünzach erreichen wir nach einer kurzer Aufwärmphase auf dem beliebten Radweg “Tour de Murg” die anspruchsvollste Passage des Panoramasteigs, um über einen schmalen Pfad zum “Verlobungsfelsen” zu gelangen.
Wandern 23.07.22: Wanderung rund um den Kandel im mittleren Schwarzwald (Andre)
Der 1.242m hohe Kandel bei Freiburg ist mit seinen Felsen, Buchenwäldern und Hochweiden einer der schönsten Panoramaberge des Schwarzwaldes.
Wanderbericht: Der Teinacher am 12.06.2022 mit Heike
“Mathilde” mit ihren 600 Stufen konnte 7 Wander*Innen nicht abhalten, sich bei angekündigtem herrlichen Sommerwetter und 28 Grad mit 2 Autos auf den Weg ins schöne Bad Teinach im Landkreis Calw zu machen.[…]