Treffpunkt: 11:15 Uhr am Karlsruher Hauptbahnhof (Bahnhofshalle, beim Infoschalter).
Abfahrt: 11:31 Uhr vom Bahnhofsvorplatz mit der S 7 nach Rastatt, dort Umstieg in den Bus 232 zur Weiterfahrt nach Plittersdorf um 12:10 Uhr, Ankunft in Plittersdorf um 12:27 Uhr.
Schwierigkeitsgrad: leicht, ca. 13 km, flach.

Die Rastatter Rheinaue ist mit einer Fläche von rund 850 ha eines der größten und schönsten Naturschutzgebiete Baden-Württembergs. Sie ist eine intakte Überflutungsaue des Rheins und ein Naturraum von besonderer Eigenart und Schönheit. Sie wird von mehreren Altrheinarmen durchzogen. Durch die wechselnden Wasserstände ist das Schutzgebiet geprägt von vielfältigen Auwäldern, großen Altwassern und feuchten Hochstaudensäumen. Das Schutzgebiet, auch „Badischer Dschungel“ genannt, ist Lebensraum für unzählige Pflanzen- und Tierarten.

Die Wanderung führt uns mehrmals auch ans Rheinufer. An der im Jahre 2023 neu gestalteten Promenade bei der Rheinfähre Plittersdorf laden zahlreiche Bänke und Picknickplätze mit Blick auf den Rhein zum Rasten und Verweilen ein.
Verpflegung: Rucksackvesper. Die Abschlusseinkehr ist in „Lehners Wirtshaus“ in Rastatt vorgesehen.
Rückfahrt: 16:27 Uhr mit dem Bus 232 ab Plittersdorf bis Rastatt; Ankunft in Rastatt um 16:45 Uhr. Der Zeitpunkt der Rückfahrt nach Karlsruhe ist abhängig von der Dauer der Abschlusseinkehr in Rastatt.
Kosten: KVV-Gruppenticket, ca. 7 bis 8 Euro p.P., soweit die Teilnehmenden nicht über ein Deutschland-Ticket verfügen. Bitte gebt bei der Anmeldung an, ob eine Fahrkarte benötigt wird.
Anmeldung: Bitte per E-Mail bis zum Samstag, 19.07.2025, 12:00 Uhr an: wandern@uferloska.de