Wanderbericht: Neckarsteig von Heidelberg nach Neckargemünd am 04.05.25 (Steffen)

Eine kleine Gruppe – bestehend aus drei Frauen und dem Wanderführer – machten sich Anfang Mai auf, um gemeinsam die erste Etappe des Neckarsteiges zu bewältigen. Gestartet wurde nach der Anfahrt am Bismarckplatz im Zentrum von Heidelberg.

Wir durchquerten zum Aufwärmen die Innenstadt, um ab der Talstation der Bergbahn zum Königstuhl zuerst die ca. 400 Treppenstufen zum Heidelberger Schloss hinaufzusteigen und um anschließend zum Startplatz der historischen  Himmelsleiter zu gelangen. Es galt dann, weitere 1.200 Stufen aus grobem Sandstein bis zum Gipfel des Königstuhls zu bewältigen. Oben, auf 559 Metern Höhe angekommen, genossen wir den Blick auf die Stadt, den Oberrheingraben und den Pfälzer Wald.

Nach einer Pause wanderten wir weiter zum Rastplatz am Hohlen Kästenbaum, dann hangparallel am Auerhahnkopf entlang bis zum Abstieg auf überwiegend naturnahen Pfaden nach Neckargemünd. Dort entpuppte sich die spontan beschlossene Einkehr im Schützenhaus als Glücksgriff. Schließlich fuhren wir mit der Bahn über Heidelberg nach Karlsruhe zurück.

Nachdem die Wetterprognose zuerst noch etwas durchwachsen war, durften wir uns auf unserer Runde über Sonnenschein und gute Fernsicht freuen. Manchmal wird Wandereifer eben belohnt!