Einwilligung Foto-Veröffentlichung

Einwilligung in die Veröffentlichung von Foto- und Videoaufnahmen (Print, Internet, Zeitung/TV und „Social Media“)

Liebe Mitglieder,

im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie zur Dokumentation und Darstellung unseres Vereinslebens erstellen, speichern und veröffentlichen wir Foto- und Videoaufnahmen unserer Mitglieder von sportlichen Events und Veranstaltungen unseres Vereins in Broschüren, auf unserer Internetseite, in externen Medien (z.B. Zeitung, Fernsehen) sowie auf „Social Media“-Angeboten.

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Veröffentlichung von Namen und Fotos/Videos von Ihnen geben würden.

Die Einwilligung bezieht sich auch auf künftige Fotos und Videos, wobei wir bei der Anfertigung, spätestens jedoch vor der Veröffentlichung der Fotos oder Videos auf die geplante Veröffentlichung hinweisen werden. Sie können schon dann jeweils mitteilen, wenn Sie mit einer Veröffentlichung nicht oder nicht vollständig einverstanden sind. Wir werden dies dann entsprechend berücksichtigen.

Wichtige Hinweise: Sie können frei entscheiden, ob Sie eine Einwilligung erteilen möchten oder nicht. Es hat keinerlei negative Konsequenzen, wenn Sie keine Einwilligung erteilen.

Sie können eine bereits erteilte Einwilligung zudem jederzeit ganz oder teilweise widerrufen. Wir werden dann Ihr Foto (bzw. Video) unverzüglich von der Internetseite und – soweit wir verantwortlich sind – auch von den betreffenden „Social Media“-Diensten entfernen.

Sollten Sie eine Einwilligung in die Verwendung in Printprodukten abgegeben haben, würden wir die bereits erstellten Printmedien weiterverwenden. Bei einer Neuauflage werden wir dann natürlich berücksichtigen, dass Ihr Foto und Ihr Name nicht wieder in der Broschüre bzw. dem Flyer erscheint.

Beachten Sie bitte, dass unsere Internetseiten auch für Suchmaschinen zugänglich sind. Sie müssen daher damit rechnen, dass Ihr Name und Ihr Bild auch von Suchmaschinen gefunden werden kann.

Auch bei den „Social Media“-Angeboten können Inhalte recherchiert werden. Hierfür sind jeweils die Anbieter der betreffenden „Social Media“-Dienste primär verantwortlich.

Hinweise zum Urheberrecht: Sie erhalten für die Verwendung des Bildmaterials keine Vergütung von uns. Sie räumen uns mit Abgabe der Einwilligung zugleich die erforderlichen einfachen Nutzungsrechte für die geplante Verwendung im Internet, „Social Media“ oder im Printbereich ein, sofern wir nicht selbst schon die Verwertungsrechte für das Foto bzw. Video haben. Wenn Sie uns selbst ein Foto oder Video zur Verfügung stellen, dass Sie nicht selbst gemacht haben, sichern Sie uns zu, dass Sie berechtigt sind, uns die Nutzungsrechte für das Foto oder Video für die geplante Verwendung einzuräumen.

Weitere Hinweise zum Datenschutz: Grundlage für die Verarbeitung der Daten ist Ihre Einwilligung. Der Zweck der Verarbeitung ist die Außendarstellung unseres Vereins, die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie die Dokumentation und Darstellung unseres Vereinslebens.

Hinweis zu besonderen Kategorien personenbezogener Daten: Datenschutzrechtlich unterliegen Angaben, aus denen die rassische und ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen, die sexuelle Orientierung oder auch Gesundheitsdaten ergeben, einem besonderen Schutz. Da schon eine Brille, Kopfbedeckung, die Hautfarbe oder die erkennbare Zugehörigkeit zu unserem Verein zu diesen Angaben zählen können, muss die Einwilligung sich auch auf diese Angaben erstrecken. Wir haben dies im Einwilligungstext entsprechend berücksichtigt.

Bilddaten von Ihnen und Angaben zu Ihrer Person (insbesondere dem Namen) werden im Falle einer Veröffentlichung ggf. an insoweit eingebundene Dienstleister weitergegeben. Eine gezielte Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in ein sog. Drittland ist nicht geplant.

Auch eine Einbindung von Dienstleistern in Drittländern ist nicht ausgeschlossen. In diesen Fällen tragen wir jedoch Sorge dafür, dass die nach der DSGVO erforderlichen Maßnahmen zur Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus getroffen werden.

Wir speichern und verarbeiten Ihre Bilddaten und Informationen bis zu einem Widerruf Ihrer Einwilligung.

Unseren Datenschutzbeauftragten im Vereinen erreichen Sie unter: datenschutz@uferloska.de.

Natürlich haben Sie darüber hinaus auch ein Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren. Wir sind rechtlich verpflichtet, Sie darauf hinzuweisen.

Ihre Rechte als Betroffene/r

Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten.

Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht.

Schließlich haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.

Ein Recht auf Datenübertragbarkeit besteht ggf. ebenfalls im Rahmen der datenschutzrechtlichen Vorgaben.Einwilligungserklärung