Wandern: Von Heidelberg nach Neckargemünd am 04.05.2025 (Steffen)

Treffpunkt: Karlsruhe Hbf (Bahnhofshalle gegenüber dem Infoschalter) um 9:50 Uhr
Abfahrt: 10:12 Uhr auf Gleis 5 mit RE 73 nach Heidelberg, dort Umstieg in Bus bis zum Bismarckplatz
Rückfahrt: 17:49 Uhr ab Bahnhof Neckargemünd; voraussichtliche Ankunft in Karlsruhe um 18:44 Uhr
Streckenlänge: ca. 14 km (4:50 Std. Gehzeit); 570 Hm
Schwierigkeit: mittel bis schwer

Wir starten am Bismarckplatz in Heidelberg und laufen geradeaus durch die Innenstadt, bis wir nach dem Marktplatz die Talstation der Bergbahn erreicht haben. Hier beginnt der Aufstieg zum Königstuhl, überwiegend auf Treppen. Nachdem wir das Heidelberger Schloss passiert haben, setzt sich unser Aufstieg auf der bereits 1844 erbauten sogenannten Himmelsleiter fort. Die Himmelsleiter hat ca. 1200 Stufen und überwindet auf 680 Metern Länge 270 Höhenmeter.

Der Aufstieg lohnt sich, denn oben auf 568 Metern Meereshöhe erwarten uns eine schöne Aussicht, Gastronomie, ein Gleitschirmfliegerstartplatz sowie eine Falknerei. Nach einer ersten Rast setzen wir unseren Weg über den Rastplatz Hohler Kästenbaum, vorbei am Auerhahnkopf und dem Gamsberg Pavillon, über den Melac-Pass zur Neckarriedkopfhütte (273 m Höhe) mit wunderbarer Aussicht auf die Feste Dilsberg fort. Von hier führt uns ein kurzer Abstieg zum Bahnhof in Neckargemünd, dem Endpunkt unserer Wanderung.

Die Wanderstrecke entspricht der ersten Etappe des Neckarsteigs. Sie weist einen hohen Pfadanteil vor allem in den Abstiegspassagen auf. Der Anstieg zum Königstuhl ist fordernd. Daher bitte festes Schuhwerk nicht vergessen, sowie Rucksackvesper und ausreichend Getränke mitnehmen!

Anmeldung: Bitte bis Samstag, 03.05.25, 12 Uhr, unter wandern@uferloska.de; bitte bei Anmeldung angeben, ob DB-Ticket vorhanden oder nicht!