
Am 22.03.2025 nahmen Uferlos Mitglieder*innen an der Aktion “ Stolpersteine putzen und Erinnerung aufpolieren“ von Lernort Kislau e.V. teil. Diesmal wurden die Stolpersteine der Außenstadtteile von Karlsruhe mit dem Fahrrad angefahren. Nach einer kurzen Ansprache von der Zeithistorikerin Andrea Hoffend wurden die Teilnehmer*innen in vier Gruppen aufgeteilt um in den verschiedenen Stadtteilen die Stolpersteine zu reinigen und der Verstorbenen zu Gedenken. Die Uferlos Mitglieder*innen fuhren in die Oststadt und Mitglieder*innen von queerKAstle nach Daxlanden.
Die Aktion fand im Rahmen der internationale Wochen gegen Rassismus in Karlsruhe statt. Auf unserer Radtour in der Oststadt wurde uns bewußt , wie wichtig es ist, diese Zeit nicht zu vergessen und Stolpersteine zu reinigen damit sich sichtbarer sind. Bei der Aktion erfuhren wir von den verstorbenen Menschen etwas von ihrem Leben und Schicksal.
Nach dem Stolpersteine reinigen sind wir auf dem Gutenbergplatz eingekehrt und haben uns über unsere Aktion ausgetauscht. Die Aktion “ Stolpersteine putzen und Erinnerung aufpolieren“ ist empfehlenswert und lenkt den Blick nach vorne.