Die externale Aktion findet im Rahmen der internationale Wochen gegen Rassismus statt, und ist von Lernort Kislau e. V. organisiert: „Stolpersteine-Putzaktion“ (Originale Veranstaltung)
Datum : 22.03.2025
Zeit : 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
Treffpunkt : Krautkopfbrunnen auf dem Gutenbergplatz in Karlsruhe
Die Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig erinnern an Menschen, die unter der nationalsozialistischen Diktatur Opfer von Terror und Verfolgung wurden, und geben ihnen symbolische einen Teil ihrer Identität zurück. Mit der Zeit setzen die einstmals glänzenden Denkmäler allerdings Patina an und fügen sich damit zunehmend unauffällig ins Grau der Pflastersteine.
Um wieder mehr Blick auf die Stolpersteine zu lenken, ist eine unkonventionelle Form der Erinnerungsarbeit gefragt:
Man muss sie aufpolieren. Deshalb laden wir Sie zu einer Putzaktion mit dem Fahrrad in den Karlsruher Außenstadtteilen ein. Gemeinsam reinigen wir die dort verlegten Steine und gedenken der Menschen, denen sie gewidmet sind.
Putzmittel werden gestellt: Seien Sie mit ihrem Fahrrad dabei!
Gefördert vom Land Baden – Württemberg und mehreren Gebietskörperschaften der Region, widmet sich der Lernort Kislau e. V. der Erforschung und Vermittlung badischer Demokratie- und Diktaturgeschichte in Weimarer Republik und NS-Zeit.