Wandern: Mandelblütenwanderung von Wachenheim nach Neustadt am 16.03.2025 (Peter)

Treffpunkt: 09:40 Uhr am Karlsruher Hauptbahnhof (Bahnhofshalle, gegenüber dem Infoschalter).
Abfahrt: 10:05 Uhr ab Gleis 1 mit RE 6 nach Neustadt/W., dort Umstieg zur Weiterfahrt nach Wachenheim um 11:05 Uhr; Ankunft in Wachenheim um 11:20 Uhr.
Schwierigkeitsgrad: mittel, ca. 15 km Wanderstrecke, etwa 250 Hm.


Die diesjährige Mandelblütenwanderung führt uns vom Bahnhof in Wachenheim zunächst zur Burgruine der Wachtenburg. Die Reste der im 12. Jahrhundert erbauten und während des Pfälzer Erbfolgekriegs 1689 erheblich zerstörten Burganlage bilden das weithin sichtbare Wahrzeichen von Wachenheim. Wer die 108 Treppenstufen des ca. 24 Meter hohen Burgfrieds erklommen hat, hat vom „Balkon der Pfalz“ aus einen fantastischen Blick auf die Rheinebene und den Pfälzer Wald.


Der weitere Weg führt uns durch die ausgedehnten Weinlagen von Forst und Deidesheim zum Weindorf Königsbach. Vom König-Ludwig-Pavillon am Ortsausgang erreichen wir entlang einer von Mandelbäumen gesäumten Straße die Ortschaft Gimmeldingen. Gimmeldingen mit seinen rund 2.500 Mandelbäumen ist weit über die Region hinaus bekannt für sein Mandelblütenfest, das jedes Jahr an zwei Wochenenden tausende Besucher anzieht. Die Termine für dieses Fest werden jedes Jahr recht kurzfristig nach dem Stand der Blüte festgelegt. Ob sich unser Wandertermin mit einem dieser Termine überschneidet, wir werden sehen … Das nächste Etappenziel ist dann Neustadt an der Weinstraße. Dort geht es durch die Fußgängerzone – vorbei an der Stiftskirche und dem Marktplatz mit dem historischen Rathaus – zum Bahnhof.


Verpflegung: Rucksackvesper. Die Abschlusseinkehr ist in der „Osteria Scuderia“ in Neustadt/W. vorgesehen.
Rückfahrt: ab Neustadt/W. um 19:09 Uhr, Ankunft in Karlsruhe um 19:54 Uhr.
Kosten: Rheinland-Pfalz-Ticket, ca. 13 bis 15 Euro p.P., soweit die Teilnehmenden nicht über ein Deutschland-Ticket verfügen. Bitte gebt bei der Anmeldung an, ob eine Fahrkarte benötigt wird.

Anmeldung: Bitte per E-Mail bis Samstag, 15.03.2025, 12:00 Uhr, an: wandern@uferloska.de