Die bereits traditionelle Weihnachtsmarktwanderung wurde im vergangenen Jahr von den Stuttgartern organisiert. Für den zweiten Adventssonntag wurde dazu von ihnen Tübingen als Wanderregion auserkoren.
So machten sich 5 Uferlose aus Karlsruhe auf, um zusammen mit 20 Wandersfreunden aus Stuttgart die schwäbische Universitätsstadt zu erkunden.
Steven führte uns dazu vom Bahnhof zum Neckar und von dort auf den Schlossberg hinauf. Danach ging es weiter bergauf bis zum Bismarckturm, wo wir unsere erste Rast machten.
Begleitet von schönstem Sonnenschein und von zahlreichen Gedichtstafeln folgten wir dem gut ausgeschilderten Wanderweg zur Wurmlinger Kapelle St. Remigius.
Dort genossen wir den wunderbaren Rundumblick und stärkten uns für den Rückweg, der uns gesäumt von Magerrasen und Trockenmauern sowie Streuobstanlagen durch das Naturschutzgebiet „Hirschauer Berg“ und über Hohlwege zurück nach Tübingen führte.
In der historischen Altstadt findet zwar immer erst am dritten Advent (also erst eine Woche später) der Weihnachtsmarkt statt. Wir wurden dort jedoch nach der ca. 16 km langen Rundwanderung mit der süßen Alternative, dem internationalen Schokoladenmarkt-Festival “chocolART” belohnt.
Um bei dem Gedränge in den engen Gassen voranzukommen, musste sich die Wandertruppe in kleine Gruppen aufteilen. Einige machten sich gleich auf den Rückweg auf, andere naschten hier und da von den süßen Köstlichkeiten, tranken heiße Schokolade, Glühwein oder Punsch bzw. gönnten sich z.B. eine herzhafte rote Bratwurst.
Die Stuttgarter kehrten danach noch in geselliger Runde in Tübingen ein. Für uns Uferlose wäre es dann jedoch für die Rückreise sehr spät geworden.
Wir bedanken uns bei Steven für die gelungene Organisation der Freundschaftswanderung durch seine Heimatregion.